Fokusveranstaltung

Zurück ins Team: Herausforderungen und Lösungen

(Psychisch) erkrankte Mitarbeitende zu unterstützen, kann belastend sein und überfordern. Wie können Betriebe Mitarbeitende während einer Abwesenheit erfolgreich begleiten? Lernen Sie Chancen und Perspektiven kennen in Bezug auf den Arbeitsplatzerhalt und die Rückkehr einer erkrankten Person an den Arbeitsplatz. Erfahren Sie, welche Unterstützung es für Betriebe gibt, und welche Rechte und Pflichten es bei (Langzeit-)Absenzen zu beachten gilt.

Infos & Anmeldung

Die Fokusveranstaltung «Zurück ins Team: Herausforderungen und Lösungen» findet am Mittwoch, 4. Juni 2025, um 16 Uhr statt. Die freiwillige Führung durch den Betrieb startet um 15.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 58 Franken. Melden Sie sich jetzt an: zur Anmeldung

Ort der Durchführung ist die lifetime health GmbH, Hofstrasse 94c in Wetzikon. Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (12 Gehminuten vom Bahnhof). Im Quartier gibt es ein paar gebührenpflichtige Parkplätze. Ein Parking P+R befindet sich an der Guyer-Zeller-Strasse.

Programm

Ab 15.15 Uhr

Meet & Greet

15.30 Uhr

Freiwillige Führung durch den Betrieb: Gesundheitsförderung bei der lifetime health GmbH / Berufsintegrationsprogramm Startrampe

Melanie Gwerder, Integrationsberaterin, Jobcoach Startrampe

Samuel Maurer, Mit-Inhaber lifetime health GmbH, BGM-Berater und Präsident BGMnetzwerk.ch

16.00 Uhr

Begrüssung

Eva Hunkeler, Leiterin Forum BGM Zürich

Samuel Maurer, Mit-Inhaber lifetime health GmbH, BGM-Berater und Präsident BGMnetzwerk.ch

16.15 Uhr

Mitarbeitende in Krisen erfolgreich unterstützen

Martina Blaser, Programmleitung Suizidprävention Kanton Zürich,

Dr. med. Sebastian Haas, Stv. Ärztlicher Direktor Privatklinik Hohenegg, Präsident Schweizerisches Expertennetzwerk für Burnout (SEB)

16.45 Uhr

Im Dialog bleiben & sinnvolle Tools nutzen: Wie der Arbeitsplatzerhalt oder eine schrittweise Rückkehr in den Arbeitsmarkt gelingen kann

Melanie Gwerder, lifetime health GmbH

Céline Andres, Fachprojekte Compasso

 

17.10 Uhr

Kurze Pause

17.15 Uhr

Zurück ins Team: Ein Gewinn für alle?

Podiumsdiskussion mit allen Referierenden und mit Susanne Ebneter, Eingliederungsberaterin, SVA IV Zürich

Andreas Schulthess, Geschäftsführer & Inhaber Bachofner Kanalreinigung, Fehraltorf

18.00 Uhr

Netzwerk-Apéro

19.00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Kontakt

Forum BGM Zürich
info@bgm-zh.ch
Tel. 044 634 49 75

Logo Forum BGM Zürich
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.